Diplom-Psychologin Psychotherapie München
DR. NINA HOLLENBACH
Psychologische Psychotherapeutin
Verhaltenstherapie
Privatpraxis für Psychotherapie Dr. Nina Hollenbach
ADHS München Privatpraxis für Psychotherapie Dr. Nina Hollenbach
Schematherapie
ADHS München

​
Die Schematherapie nach Jeffrey E. Young erweitert die Möglichkeiten der kognitiven Verhaltenstherapie. Schematherapeutische Methoden bieten sich immer dann an, wenn wir vor der Frage stehen, warum sich Situationen und Beziehungen wiederholt unbefriedigend gestalten.
Sogenannte „hinderliche Schemata“ bezeichnen abstrakte Muster, in welchen negative Kindheitserfahrungen gemeinsam mit den eigenen damaligen Lösungen zur Schmerzvermeidung abgespeichert sind. Diese Muster werden auch heute noch in bestimmten Situationen „automatisch“ aktiviert und bestimmen dann unser Denken, Fühlen und Handeln.
​​
Da sich schemabedingte Gefühle und Verhaltensweisen auf die Vergangenheit beziehen, werden sie oft der gegenwärtigen Situation nicht gerecht. So schaden wir langfristig uns selbst und unseren Beziehungen mit anderen Menschen.
Die Therapie zielt darauf ab, selbstschädigende Schemata zu erkennen, den automatischen Abläufen entgegenzutreten und an ihrer Stelle einen neuen, reifen Umgang sowohl mit den früheren schmerzlichen Erfahrungen als auch den aktuell belastenden Empfindungen und Situationen zu etablieren. Ziel ist es, Entscheidungsfreiheit und Flexibilität zu gewinnen, um wirksam für eigene Bedürfnisse eintreten und Beziehungen erfüllend gestalten zu können.